Seit dem 22.02.1975 befindet sich die Freiwillige Feuerwehr Nienstedten in der Sophie-Rahel-Jansen-Straße 92. Im Juni 2022 wurde das bisherige Feuerwehrhaus abgerissen und der Bau eines neuen und modernen Feuerwehrhauses am gleichen Standort begann. Der Dienstbetrieb und die Einsatzbereitschaft konnten während der Bauzeit an der Tribüne des Derbyplatzes aufrechterhalten werden, wo unter anderem eine Zelt-Fahrzeughalle errichtet wurde.
Im November 2023 wurde der viergeschossige Neubau an die Feuerwehr Hamburg übergeben. Die neue Feuerwache bietet Platz für die gesamte Ausrüstung und die beiden Löschgruppenfahrzeuge. Zusätzlich gibt es einen Schulungsraum, eine Küche, einen Sportraum, ein Verwaltungsbüro sowie Toiletten, Duschen und Lagerflächen. Auf dem Waschplatz können die Einsatzfahrzeuge und Gerätschaften gesäubert werden.
Alle 2 Wochen findet jeweils dienstags in der Wache der Dienstabend der Einsatzabteilung statt, die Jugendfeuerwehr trifft sich wöchentlich immer am Mittwoch.
Mit dem Tag der offenen Tür 2002 wurde unsere Feuerwehr die “kuhlste” Feuerwehr im Hamburger Westen. Denn seitdem rutscht bei uns die mittlerweile berühmte Feuerwehrkuh zum Einsatz – nicht nur Bild, MOPO und Hamburger Abendblatt berichteten von dem 90 kg schweren Maskottchen der Nienstedtener Feuerwehr.
Du suchst ein neues Hobby?
Eine neue Herausforderung?
Dann komm zu uns!
Mehr Infos findest Du auch auf der Seite der Feuerwehr Hamburg unter:
Feuerwehr Hamburg | Nachwuchs